Urmotten

Urmotten
Urmotten,
 
Kau|falter, Micropterygidae, einzige Familie der teils als Unterordnung, teils als Ordnung (Zeugloptera) betrachteten Gruppe kleiner, urtümlicher Schmetterlinge; 80 Arten (in Mitteleuropa sieben). Starke Unterschiede gegenüber allen übrigen Schmetterlingen: kein Saugrüssel, Oberkiefer gut entwickelt zum Kauen von Pollen und Pflanzensporen. Raupen mit elf Beinpaaren und relativ langen Fühlern; Urmotten leben im Moos und Detritus.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urmotten — Micropterix aureatella Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Micropterigidae — Urmotten Micropterix aureatella Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Micropterigoidea — Urmotten Micropterix aureatella Systematik Klasse: Insekten (Insecta) …   Deutsch Wikipedia

  • Lepidoptera — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterling — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schuppenflügler — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Sommervogel — Schmetterlinge Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Schmetterlinge — Kolorierter Stich mit forstschädlichen Schmetterlingen von Tieffenbach aus Ratzeburgs „Die Waldverderbnis“ (1866) Systematik Unterstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Protolepidoptera — Zeugloptera Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Unterklasse: Fluginsekten (Pterygota) Überordnung: Neuflügler (Neoptera) …   Deutsch Wikipedia

  • Abdominalbein — Raupe des Pappelschwärmers (Laothoe populi). Gut erkennbar, die ersten drei Brustbeinpaare vorne (rechts), die vier Bauchbeinpaare in der Mitte und der wulstige Nachschieber am Hinterleibsende Bauchbeine, Afterfüße oder Abdominalbeine bzw. füße… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”